
Herzlich willkommen beim DRK-Blutspendedienst West
Der DRK-Blutspendedienst West
Täglich werden ca. 15.000 Blutspenden für die Versorgung von kranken und verletzten Menschen in Deutschland benötigt. Der DRK-Blutspendedienst West hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Teil zu dieser Versorgung beizutragen und die Krankenhäuser und Praxen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit lebenswichtigen Blutpräparaten zu versorgen. Dazu organisieren wir täglich Blutspendetermine in der gesamten Region, meistern logistische Herausforderungen auch in Katastrophenfällen und stehen als medizinischer Dienstleister mit Expertenrat dem ärztlichen Personal zur Seite. Unterstützen Sie uns dabei, anderen Menschen zu helfen, indem Sie Blut spenden oder Teil unseres Teams werden!

Blutspendetermine in Ihrer Nähe
Finden Sie mit der Terminsuche eine Blutspende-Aktion in Ihrer Nähe.
Mit unseren mobilen Entnahmeteams veranstalten wir jedes Jahr über 11.000 Blutspendetermine. Geben Sie Ihre Stadt oder Ihre Postleitzahl in der untenstehenden Suche ein und finden heraus, wann wir das nächste Mal bei Ihnen sind!
Jetzt den nächsten Termin finden!
Aus dem Magazin

25.04.2025
Unser Jahresbericht 2024 ist da – digital, interaktiv und zukunftsweisend
von DRK-Blutspendedienst West
Wir gehen weiter neue Wege: Der Jahresbericht 2024 des DRK-Blutspendedienstes West erscheint erstmals ausschließlich digital. Damit setzen wir ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit – und eröffnen gleichzeitig neue Möglichkeiten in der Darstellung.

15.04.2025
Malte Schnepel trifft die Frau, die seine Leukämie sehr früh erkannte
von Claudia Müller
Als Malte Schnepel am 10. November 2021 zur Blutspende geht, fühlt er sich fit. Zwei Tage später erhält er einen Anruf vom DRK-Blutspendedienst West: Seine Blutwerte sind auffällig – sehr auffällig. Die Diagnose: Chronische Myeloische Leukämie.

02.04.2025
Starte dein Freiwilligenjahr beim DRK-Blutspendedienst West!
von Daniel Beiser
Du möchtest dich sozial engagieren, praktische Erfahrungen sammeln und Teil eines starken Teams werden? Dann ist der Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim DRK-Blutspendedienst West genau das Richtige für dich!

10.02.2025
Meine Blutspende rettete mein Leben
von Claudia Müller
Es ist bekannt, dass Blutspenden Leben retten können. Aber in der Regel geht es um Patienten, die eine Bluttransfusion bekommen. Sehr selten hören wir, dass auch das Leben eines Blutspenders durch die Blutspende gerettet wird. Doch genau so einen Fall gibt es jetzt: